Über uns

Die Initiative der Onkologieplattform Horn versteht sich als ungezwungene, offene Vereinigung von Personen verschiedenster Berufsgruppen, die an einer kontinuierlichen, wissenschaftlich basierten Weiterentwicklung im Bereich der Onkologie arbeiten. Im Mittelpunkt steht der krebskranke Patient, der Anspruch auf eine leitlinienbasierte Medizin unter Einschluss der modernsten Therapien und Diagnostik hat.

Der ganzheitliche Therapieanspruch bedingt die Beteiligung verschiedener Berufsgruppen, die in die Betreuung von Krebspatienten involviert sind. Der therapeutische Bogen soll alle Bereiche der Onkologie umfassen – von der molekularbiologisch getriggerten Behandlung bis zur orthomolekularen Medizin.

Der strapazierte Begriff der personalisierten Medizin implementiert die aktive Mitbeteiligung der Patienten am Therapieprozess. Die Lebensqualität ist ein zentrales Anliegen in allen Phasen einer Krebserkrankung, mit besonderer Bedeutung in der Phase der palliativen Betreuung.

Derzeit sind aus dem LK Horn Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Apotheke, Hospiz, Labor, Onkologie und Palliativteam an der Plattform beteiligt.

Wir freuen uns auf fachliche und personelle Erweiterungen in der Zukunft.

Herzlichst,

Primar Dr. Ernst Ulsperger

Team

  • Annemarie BockAdministration
  • Mag. Sandra DunklerApotheke
  • PTA Sonja GoldApotheke
  • Mag. Karina HartensteinApotheke
  • PKA Janine OttApotheke
  • PKA Gabriele RöhrerApotheke
  • Mag. Marina SchöchtnerApotheke
  • Mag. Thomas SchweigerApotheke
  • DGKS Pauline ZimmelHospiz
  • DGKS Andrea WingelhoferOnkologie
  • DGKS Margit PischingerOnkologie
  • DGKS Anita JandaOnkologie
  • OA Dr. Eduard GaisfussOnkologie
  • OA Dr. Walter MackOnkologie
  • OA Dr. Walter StinglOnkologie
  • OA Dr. Tanja MayerhoferOnkologie
  • AÄ Dr. Christina HauerOnkologie
  • OA Dr. Dietmar WeixlerPalliativ-Team
  • DGKS Gertraud BustaPalliativ-Team
  • BMA Karin EmbacherLabor
  • Christine HofmannLabor

Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

1. Wissenschaftliches Symposium

Update Prostatakarzinom Diagnostik und Therapie 2016

am 7. September 2016 von 18:00 - 21:00 Uhr in Rosenberg

Onkologiestammtisch

Knochengesundheit aus der Sicht des Onkologen von OA Dr. Eduard Gaisfuss

am 23. September 2016

Onkologiestammtisch

OA Dr. Eduard Gaisfuss: Multiples Myelom

am 02. Dezember 2016

Onkologiestammtisch

Metastasiertes Kolo-rektales Karzinom

am 25. April 2017

2. Wissenschaftliches Symposium

Das Bronchuskarzinom: Von den molekularen Markern bis zur palliativen Therapie

am 07. Juni 2017 von 18:00 - 21:00 Uhr im Kunsthaus Horn

Onkologiestammtisch

Nierenzellkarzinom

am 28. Juni 2017

3. Wissenschaftliches Symposium

Tumore des oberen Gastrointestinaltrakts

am 26. Juli 2017 von 18:00 - 21:00 Uhr im Kunsthaus Horn

4. Wissenschaftliches Symposium

Mammakarzinom

am 13. September 2017 von 18:00 - 21:00 Uhr im Kunsthaus Horn

Onkologiestammtisch

Lungenkarzinom

am 27. September 2017

5. Wissenschaftliches Symposium

Kolon/Rektumkarzinom

am 08. November 2017 von 18:00 - 21:00 Uhr im Kunsthaus Horn

Onkologiestammtisch

Thema noch offen

am 01. Dezember 2017

6. Wissenschaftliches Symposium

Methadon

am 21. März 2018 von 18:00 - 21:00 Uhr im Kunsthaus Horn

7. Wissenschaftliches Symposium

Update Hämatologie

am 20. Juni 2018 von 18:00 - 21:00 Uhr im Kunsthaus Horn

8. Wissenschaftliches Symposium

Therapie Harnblasen- und Nierenzellenkarzinom

am 26. September 2018 von 18:00 - 21:00 Uhr im Kunsthaus Horn

9. Wissenschaftliches Symposium

Gynäkologische Tumore

am 26. Juni 2019 von 18:00 - 21:00 Uhr im Kunsthaus Horn

10. Wissenschaftliches Symposium

HNO Tumore

am 20. November 2019 von 18:00 - 21:00 Uhr im Kunsthaus Horn

11. Wissenschaftliches Symposium

Kein Lockdown in der Onkologie

am 13. Oktober 2021 von 18:00 - 21:00 Uhr im Kunsthaus Horn

12. Wissenschaftliches Symposium

Brustgesundheitszentrum Horn

am 22. März 2023 von 18:00 - 21:00 Uhr im Kunsthaus Horn